Liebe Eltern,
wir verbleiben zunächst in Szenario B.
(Lernen im Wechselmodell - halbe Lerngruppen; Gruppe rot und Gruppe grün im täglichen Wechsel in der Schule)
Sie müssen mit Ihrem Kind 2x die Woche morgens vor der Schule zu Hause einen Corona-Selbsttest machen und uns das negative Testergebnis mit der "Eintrittskarte" mitteilen.
Bei einem positiven Testergebnis melden Sie sich bitte umgehend telefonisch im Sekretariat.
In der nächsten Woche finden die Selbsttests an folgenden Tagen statt:
Montag, 19.04.2021: Selbsttest vor Schulbeginn zu Hause für Gruppe rot
Dienstag, 20.04.2021: Selbsttest vor Schulbeginn zu Hause für Gruppe grün
Mittwoch, 21.04.2021: Selbsttest vor Schulbeginn zu Hause für Gruppe rot
Donnerstag, 22.04.2021: Selbsttest vor Schulbeginn zu Hause für Gruppe grün
Freitag, 23.04.2021: KEINE Selbsttests zu Hause
Hier finden Sie eine Übersicht über die Selbsttest-Tage Ihres Kindes für den Monat April.
Sollte es neue Informationen geben, informieren wir Sie zeitnah über die E-Mail-Adresse Ihres Kindes.
Bei Fragen, melden Sie sich gerne im Sekretariat.
Eine Notbetreuung (montags bis freitags) von 8.00-13.00 Uhr
wird auch weiterhin angeboten.
Wenn Sie Ihr Kind nach den Osterferien für die Notbetreuung in der Schule anmelden möchten, ist eine neue Anmeldung notwendig.
Das neue Anmeldeformular für die Notbetreuung nach den Osterferien finden Sie hier:
Bei Bedarf müssen Sie Ihr Kind telefonisch (05422-92050) oder per E-Mail (sekretariat@groenenbergschule-melle.net) bis zum 31.03.2021 anmelden.
Geben Sie Ihrem Kind bitte jeden Tag
eine Mund-Nasen-Schutzmaske mit.
Auf dem gesamten Schulgelände gilt Maskenpflicht.
(je nach Inzidenzwert auch im Unterricht)
Bitte denken Sie auch daran, Ihrem Kind Ersatzmasken mit in die Schultasche zu packen.
Bitte melden Sie sich bei Krankheitssymptomen Ihres Kindes zunächst umgehend bei Ihrer Schule, um Ihr Kind krank zu melden und das weitere gemeinsame Vorgehen abzustimmen. Die Schule wird Sie auch über die aktuell geltenden Wiederzulassungsregelungen infomieren. Bitte denken Sie daran, dass es eine gemeinsame Aufgabe von Eltern und Schule ist, alle Kinder und das Personal sowie deren Familien vor einer Infektion zu schützen.
Hier finden Sie das Schreiben vom Niedersächsischen Kultusministerium noch einmal als pdf-Datei
zum Herunterladen und Ausdrucken.